Das automatische Sitzmanagement zählt zu den Premium-Funktionen smarter Toiletten. Hierbei wird der Toilettensitz mittels Sensoren beheizt und öffnet oder schließt sich berührungslos, sobald sich eine Person nähert oder entfernt. Die Temperatur kann individuell angepasst werden, um zu jeder Jahreszeit für angenehme Sitzverhältnisse zu sorgen. Diese clevere Funktion erhöht nicht nur den Komfort, sondern minimiert auch den Energieeinsatz, da die Sitzheizung nur bei Bedarf aktiviert wird. Außerdem trägt das berührungslose Öffnen und Schließen zur Erhöhung der Hygiene bei, weil kein direkter Kontakt mit dem Sitz notwendig ist.
Eine besonders attraktive Innovation moderner Toiletten ist die integrierte Geruchsneutralisierung. Spezielle Filter aus Aktivkohle oder Keramik sorgen dafür, dass unangenehme Gerüche im Inneren der Toilette neutralisiert werden, bevor sie in den Raum gelangen. Einige Systeme arbeiten zudem mit automatisierten Lüftern, die Luft direkt an der Geruchsquelle absaugen und reinigen. Diese Funktion steigert den Wohlfühlfaktor im Badezimmer erheblich, indem sie ein permanentes Frischegefühl vermittelt. Zudem lässt sich der Einsatz von chemischen Duftstoffen oder Sprays auf ein Minimum reduzieren, was wiederum der Umwelt zugutekommt.
Eine weitere smarte Komfortfunktion sind die benutzerdefinierten Reinigungsprogramme. Hochwertige Toiletten mit Duschfunktion erlauben es dem Nutzer, verschiedene Einstellungen wie Wasserdruck, Temperatur und Strahlart individuell anzupassen. Dies sorgt für eine perfekt auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmte Reinigung und unterstützt die hautschonende Hygiene. Die Bedienung erfolgt meist über eine Fernbedienung oder ein Touch-Bedienfeld, das übersichtlich gestaltet ist. Diese automatische und personalisierte Reinigung ist nicht nur angenehm, sondern schont auch Ressourcen, da nur so viel Wasser und Energie eingesetzt wird, wie tatsächlich benötigt wird.